Die Karl Meyer Gruppe. Wir in Hamburg

Gefahrguttransporte und Lagerlogistik für Gefahrstoffe

Das Bild zeigt das Hochregallager im Sonderabfallzwischenlager der SAT.

Seit mehr als zwanzig Jahren ist die Karl Meyer Umweltdienste Hamburg GmbH & Co. KG im norddeutschen Raum kompetenter und verlässlicher Partner für die umweltgerechte und gesetzlich vorgegebene Entsorgung von gefährlichen Abfällen.

Dabei kann die gesamte Bandbreite der flüssigen und festen gefährlichen Abfälle und Gefahrgüter (außer radioaktiven Abfällen und Sprengstoffen) transportiert und gelagert werden. Zu diesen Sonderabfällen gehören z.B. Lösemittel, Säuren, Laugen, Lackschlämme, Asbest, Krankenhausabfälle, Laborchemikalien, Filterstaub und Stoffe mit Schwermetallverunreinigungen. Die Karl Meyer Umweltdienste Hamburg stellt Ihnen dafür die geeigneten Abfall- und Transportbehälter zur Verfügung: Dazu gehören neben kleinen Kanistern oder Fässern, ASP/ASF Behälter, IBC’s und größere Container mit einem Volumen von bis zu 37 cbm.

Für den Transport und die Lagerung von Gefahrgütern und Gefahrstoffen gibt es eine Vielzahl von Vorschriften, die beachtet werden müssen. Die Karl Meyer Umweltdienste Hamburg verfügt für die Lagerung von gefährlichen Abfällen über eine umfangreiche Genehmigung. Ausgebildete Gefahrgutbeauftragte und Mitarbeiter, die sich regelmäßig im Rahmen von Schulungen weiterbilden, kümmern sich um Ihre Belange rund um das Thema Sonderabfall. Als Spezialist im Transport und der Lagerung von Gefahrgütern beraten wir Sie gerne in allen Fragen rund um die Vorschriften und zu unserem Dienstleistungsangebot.

Am Firmenstandort im Hamburger Hafen betreiben wir ein modernes Sonderabfallzwischenlager, das alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt und eines der größten im norddeutschen Raum ist. Wir übernehmen nahezu alle gefährlichen und nicht gefährlichen Abfälle gemäß der Abfallverzeichnisverordnung. Auf ca. 1000 Palettenstellplätzen lagern wir Sonderabfälle getrennt nach Gefahreneigenschaften in einem Hochregalsystem. Hier werden Kleinmengen gefährlicher Abfälle zu größeren Gebinden zusammengefasst und nach behördlicher Genehmigung einem Beseitigungs- oder Verwertungsverfahren zugeführt.

Kunden aus Industrie, Handel, Gewerbe, Städten und Kommunen können wir aufgrund der engen Vernetzung innerhalb der Karl Meyer Gruppe, die Entsorgung von Sonderabfällen im Full-Service anbieten:

  • Sammlung
  • Transport
  • Zwischenlagerung
  • Gesetzliche Nachweisführung
  • Verwertung bzw. Beseitigung

Unser Fuhrpark

Das Bild zeigt einen Mitarbeiter mit einem Saugsattel-Fahrzeug beim Absaugen aus einem Gullideckel

Wer Transporte mit gefährlichen Gütern durchführt, unterliegt besonderen gesetzlichen Vorschriften. Die Karl Meyer Umweltdienste Hamburg GmbH & Co. KG verfügt  über alle erforderlichen Genehmigungen und betreibt darüber hinaus einen modernen und leistungsstarken Fuhrpark  mit Spezialfahrzeugen, die speziell für die Beförderung gefährlicher Abfälle konzipiert sind.

  • ADR-zugelassene Saugfahrzeuge bis 20 m³ Inhalt
  • Sattelzug
  • Gedeckte geschlossene Fahrzeuge zum Stückguttransport mit Hebebühne und mobiler Wiegeeinrichtung
  • Mehrkammerfahrzeuge für die Sammlung von Werkstattabfällen
  • Containertransportfahrzeuge

Bergungs-IBC

Das Bild zeigt einen Berge-IBC Behälter für die sichere Aufbewahrung von gefährlichen Abfällen.

Wenn der eigentliche Behälter ihres Gefahrguts beschädigt, defekt oder undicht ist bzw. nicht mehr den entsprechenden Vorschriften entspricht, bieten wir Ihnen den Transport im Bergungs-IBC an. Diese Bergungsgroßverpackungen kommen zum Einsatz,  wenn ihre Behälter nicht mehr zugelassen sind und entsprechen den besonderen Anforderungen bezüglich der Transportverpackung Ihrer beschädigten Transportverpackungen.

Aufgrund ihrer speziellen Zulassung eignen sich die Berge-IBCs für die Aufnahme von beschädigten Behältern und machen diese somit wieder transportfähig. Sollten Sie nicht mehr zugelassene oder defekte Behälter haben, setzen Sie sich gerne mit unseren Mitarbeitern in Verbindung. Wir bieten Ihnen das Komplettpaket von der Klassifizierung der Abfälle, über das Verpacken der Behälter in den IBC bis zum Transport und der jeweiligen Entsorgungsdienstleistung.

Ihr Ansprechpartner vor Ort

Kontakt
Karl Meyer Umweltdienste Hamburg GmbH & Co. KG
Kundenservice
Ellerholzweg 18-28 · 21107 Hamburg
Tel. +49 (0)40 75613-380 · E-Mail hamburg@karl-meyer.de

Hinweis: Die Kontaktaufnahme erfolgt per unverschlüsselter E-Mail an uns. Dabei handelt es sich um ein nicht sicheres Verfahren und wir empfehlen, uns keine personenbezogenen Daten zu übermitteln bzw. mit diesen sehr sparsam zu sein.